Historische Eiswinter Ostsee – Kälte, Katastrophen und gefrorenes Meer“

Wenn das Meer erstarrt – die Eiswinter an der Ostsee im Spiegel der Geschichte Historische Eiswinter Ostsee der letzten Jahrhunderte. Die Ostsee ist heute ein beliebtes Urlaubsziel mit milden Wintern und seltenem Seeeis. Doch das war nicht immer so. In … Weiter

Historisches Extremwetter in Mitteleuropa!

Veröffentlicht in: Extremwetter, Klimadaten, Natur | 0

Außergewöhnliche Wetterereignisse in Mitteleuropa: Eine beeindruckende Reise durch Klima und Geschichte Wie extrem war das Wetter in den letzten Jahrhunderten? Hat das Wetter und die Witterung womöglich einen maßgeblichen Einfluss auf die Entscheidung von historischen Ereignissen gehabt? Die Webseite lars-hattwig.de/aussergewoehnliche-wetterereignisse-in-mitteleuropa … Weiter

Eislaufen im Mai auf gefrorenen Gewässern – wie war das möglich?

Veröffentlicht in: Extremwetter, Klimadaten | 0

Die historischen Berichte über frühere strenge Winter in Mitteleuropa, chronologisch aufgelistet auf der Seite: Außergewöhnliche Wetterereignisse in Mitteleuropa der letzten 2000 Jahre , brachten durchaus erstaunliche Überlieferungen zutage. So wurde vereinzelt von Schlittschuhläufern auf vereisten Gewässern Mitte oder sogar Ende … Weiter

Aktuelles Wetter, Schneedecke und Eisverhältnisse Arktis und Antarktis!

Veröffentlicht in: Extremwetter, Wetterprognosen | 0

Die Wiederherstellung der Seite Schnee und Eis (https://schneedecke.de/) schreitet weiter voran. Allerdings sind in der Zwischenzeit thematisch so gute Unterseiten entstanden, dass ich die Weiterleitung bei einigen früheren Unterseiten wahrscheinlich nicht mehr zurücknehmen werde. Dazu gehören die Unterseiten https://schneedecke.de/eisnord und … Weiter

Extremes Spätfrost-Ereignis im Mai 2025 im Böhmerwald!

Veröffentlicht in: Extremwetter | 0

In der Woche vom 5. bis 10. Mai 2025 wurden in mehreren mitteleuropäischen Mittelgebirgen außergewöhnlich niedrige Temperaturen gemessen (oft minus 5 bis minus 10 Grad), die für den Mai bemerkenswert sind. In der Nacht vom 09. zum 10. Mai 2025 … Weiter

Kälteste Winter in Mitteleuropa der letzten 2000 Jahre!

Die kältesten und strengsten Winter in Mitteleuropa der letzten 2000 Jahre Kälteste Winter in Mitteleuropa. Die Klimageschichte Mitteleuropas zeigt über die letzten 2000 Jahre mehrere außergewöhnlich kalte Winter, die durch extreme Temperaturwerte, lange Kältephasen, starke Schneefälle, Vereisung von Gewässern und … Weiter