Die Wiederherstellung der Seite Schnee und Eis (https://schneedecke.de/) schreitet weiter voran. Allerdings sind in der Zwischenzeit thematisch so gute Unterseiten entstanden, dass ich die Weiterleitung bei einigen früheren Unterseiten wahrscheinlich nicht mehr zurücknehmen werde. Dazu gehören die Unterseiten https://schneedecke.de/eisnord und https://schneedecke.de/eissued
Sie führen zu den Seiten: Die Kältepole der Nordhalbkugel: Kanadische Arktis und Sibirien und Die Antarktis: Ein Kontinent aus Eis und Geheimnissen.
Neben etlichen Hintergrundinformationen gibt es dort vor allem jede Menge aktuelle Daten, Prognosen und auch Webcams. Konkret, täglich aktualisiert:
- Eis- und Schneebedeckung (mit Vergleich zu früheren Jahren) und Prognosen für die nächsten 10 Tage
- Temperatur- und Windprognosen (stündlich aktualisiert) ebenfalls bis zu 10 Tage im Voraus prognostiziert
- Live-Webcams
Für die Antarktis besteht derzeit eine Unterseite, für die Arktis, neben der hier bereits verlinkten Seite noch zwei weitere Unterseiten, und zwar zur Hudson-Bay (Kanadische Arktis) und die Laptew-See (Sibirien)
Für Freunde von Schnee und Eis bietet diese Zusammenstellung täglich live und quasi hautnah dabei zu sein. Entweder um den ersten Schneestürmen und Frostperioden im zeitigen Herbst beizuwohnen oder wie derzeit im späten Frühling Zeuge zu sein, wie lange Schnee und Eis sich gegen den Sommer stemmen. 😉
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.