Der Winter 1607/08 in Mitteleuropa: Ein Extremereignis der Kleinen Eiszeit

Der Winter 1607/08 in Mitteleuropa: Ein ganz großer Winter der Kleinen Eiszeit Der Winter 1607/08 zählt zu den bemerkenswertesten historischen Kältewellen in Mitteleuropa und ist ein Paradebeispiel für die Extreme der Kleinen Eiszeit. Diese Periode, die vom 14. bis zum … Weiter

Der extreme Winter 1829/30 in Mitteleuropa

Der extreme Winter 1829/30 in Mitteleuropa: Verlauf, Auswirkungen und Historischer Vergleich Der Winter 1829/30 gilt als einer der strengsten und extremsten Winter in der Geschichte Mitteleuropas seit Beginn der systematischen Klimaaufzeichnungen. Er war geprägt von außergewöhnlich niedrigen Temperaturen, langanhaltenden Frostperioden, … Weiter