Skip to Main Content
  • Blog
  • Klimahistorie
  • Schnee
  • Arktis
  • EisSued
  • Schneehöhen
  • Ostsee
  • Temperaturen in der Arktis und Antarktis
  • Wetter Arktis Antarktis
  • Webcams
  • Wintersport
  • Winterdienst
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum
Schneedecke.de
  • Blog
  • Klimahistorie
  • Schnee
  • Arktis
  • EisSued
  • Schneehöhen
  • Ostsee
  • Temperaturen in der Arktis und Antarktis
  • Wetter Arktis Antarktis
  • Webcams
  • Wintersport
  • Winterdienst
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum

satellitenbilder arktis eis

Aktueller Status: Eisbedeckung Arktis Sommer 2025
1 Juli 2025

Aktueller Status: Eisbedeckung Arktis Sommer 2025

von Lars Hattwig | Veröffentlicht in: Klimadaten, Klimawandel, Langfristprognosen, Wetterhistorie | 0

Aktueller Status der Eisbedeckung Arktis Sommer 2025 Die Eisbedeckung der Arktis im Sommer 2025 zeigt erneut einen deutlichen Rückgang. Aktuelle Satellitendaten belegen, dass das arktische Meereis weiter schmilzt und sich das Eisminimum in Richtung des historischen Tiefststandes bewegt. Laut aktuellen … Weiter

Arktis, arktis eisbedeckung 2025, arktis sommer eisminimum, arktisches meereis aktuell, Eisbedeckung Arktis Sommer 2025, Eisfabrik der Arktis, eisfreie nordwestpassage, eisverlust arktis 2025, globale erwärmung arktis, klimaentwicklung arktis, Klimawandel, klimawandel auswirkungen arktis, Laptewsee, Lars Hattwig, meereis extent arctic, Moderne Erwärmung, nordpol eisfrei zukunft, polareis rückgang 2025, satellitenbilder arktis eis, Schnee und Eis, Schneedecke.de, vergleich eisminimum 2012 2025, Wann war das geringste Eisminimum der letzten Jahrzehnte?, Wie stark ist das arktische Meereis im Sommer 2025 zurückgegangen?, Winter 2025/2026
  • Der strenge Kriegswinter 1941/42 in Mittel- und Osteuropa
  • 24 Verschwörungstheorien: Pro und Contra im Fokus
  • Historische Wetterextreme und politische Umbrüche in Mitteleuropa!
  • Die richtige Messung der Lufttemperatur
  • Aktueller Status: Eisbedeckung Arktis Sommer 2025

Arktis Ausgetrocknete Flüsse Mitteleuropa außergewöhnliche Wetterereignisse Erik der Rote Grönland Extremwetter Französische Revolution Gab es Hitzewellen im Mittelalter? heißeste Sommer historische KI-Bilder Historisches Extremwetter in Mitteleuropa! historische Wetterextreme historische Winter Hitzewellen Kalenderreform Wetter Kleine Eiszeit Kleines Eiszeitalter Klimadaten Geschichte Klima und Politik Mitteleuropa Klimawandel Klimawandel Mitteleuropa Kältewelle Landwirtschaft Wetter Langfristprognose Lars Hattwig Mitteleuropa Moderne Erwärmung Ostsee zugefroren paläoklimatologische Rekonstruktion Rhein zugefroren Schneedecke.de Schnee und Eis Schneeverwehungen Sommerwetter Strengwinter Temperaturvergleich Jahrhunderte Wetterbeobachtung Wetterereignisse Geschichte Wetterextreme historische Auswirkungen Wetter und Geschichte Wetter und Politik Wettervorhersage Winter 1708/09 Winter 1739/40 Winter 1928/29 Winter 1962/63

  • Blog
  • Klimahistorie
  • Schnee
  • Arktis
  • EisSued
  • Schneehöhen
  • Ostsee
  • Temperaturen in der Arktis und Antarktis
  • Wetter Arktis Antarktis
  • Webcams
  • Wintersport
  • Winterdienst
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 Schneedecke.de - WordPress Theme by Kadence WP