Die beliebtesten Artikel auf Schneedecke.de im August 2025

Weiter geht es mit den beliebtesten Blog-Artikel auf schneedecke.de  im August 2025. Welche Artikel und welche Themen haben die Leser von „Schnee und Eis“ am meisten interessiert? Spannenderweise könnten hier auch ältere Artikel unter den Top 5 auftauchen, wenn die Themen zeitlos sind und selbst nach einigen Jahren noch ihre Gültigkeit behalten. Sie werden dann oft in Suchmaschinen wie Google weit oben gelistet und werden entsprechend oft gefunden. Hier noch einmal die Hitliste auf schneedecke.de von Juli 2025.

Welches waren die beliebtesten Artikel auf schneedecke.de im August 2025?

1.) Kälteste und nasseste Sommer Mitteleuropa der letzten 2000 Jahre!

Die knappe Nummer 1 im August 2025. Bedingt durch den häufigen Regen mitten in der Urlaubszeit Ende Juli und Anfang August suchten viele Menschen nach den kühlsten und nassesten Sommer bei uns in Deutschland und Mitteleuropa. Der gesamte Sommer 2025 fiel wegen des warmen Juni und der kurzen Hitzewelle Mitte August insgesamt sogar zu warm aus, wenn auch im Norden und Osten Mitteleuropas er nicht weit von den langjährigen Durchschnittswerten entfernt lag.

2.) Langfristprognose für den Herbst 2025 in Mitteleuropa

Langfristige Wetterprognosen werden – bei aller Unsicherheit und relativ geringer Trefferwahrscheinlichkeit – gerne gelesen. Durchaus spannend ist die Simulation im August 2025, dass nach einem warmen Herbst die ersten Signale für den Frühwinter gar nicht mal so eindeutig mild sind. Platz 2 bei der Hitliste auf schneedecke.de

3.) Aktueller Status: Eisbedeckung Arktis Sommer 2025

Seitdem häufiger über die moderne Erwärmung (häufig einfach nur der Klimawandel genannt) berichtet wird, fällt der Blick oft auch auf das arktische Packeis. Es war lange im Bereich des absoluten Minimums der letzten 45 Jahre, aber nun kurz vor dem Jahresminimum 2025 zeichnet sich ab, dass neue historische Tiefststände sehr unwahrscheinlich sind. Mindestens die Jahre 2012, 2016, 2019 und 2020 hatten zum Septemberstart weniger Eis als 2025. Der aktuelle Bericht zum Jahrestief des arktischen Eises 2025 kommt in wenigen Tagen.

4.) Ausgetrocknete Flüsse Mitteleuropa der letzten 2000 Jahren

In welchen Sommern der letzten 2000 Jahre waren Hitze und Dürre so dramatisch, dass selbst größere Flüsse in Mitteleuropa quasi austrockneten. Bei den zahlreichen medialen Berichten für viele wahrscheinlich überraschend, dass von den modernen Hitzesommern wie 2003 oder 2018 keiner dabei ist.

5.) Kälteste Winter in Mitteleuropa der letzten 2000 Jahre!

Neben dem Artikel über die kühlsten Sommer, der im August 2025 auf dem ersten Platz rangiert, interessierten sich auch viele Leser für die kältesten Winter in Mitteleuropa der letzten 2000 Jahren. Erst vor kurzem habe ich mit dem zweiten Teil „Die strengsten Winter in Mitteleuropa der letzten 2000 Jahre!“ eine Aktualisierung vorgenommen. Zwar sind die ersten beiden Plätze weiterhin unangefochten, aber schon in den Platzierungen dahinter ergaben sich Änderungen, auch weil neue strenge Winter bei der tieferen Recherche in den Chroniken aufgetaucht sind.

google.com, pub-2556727855943197, DIRECT, f08c47fec0942fa0

Schreibe einen Kommentar